Hilden : Der Bebauungsplan Oderstraße liegt aus
Hilden Bis 15. Februar können Bürger die Pläne von drei weiteren Projekten einsehen.
. Der Stadtrat hat die Offenlage von vier Bebauungsplänen beschlossen. Die Offenlage ist Teil des vorgeschriebenen Bebauungsplanverfahrens und beteiligt die Öffentlichkeit. Die Pläne liegen von Montag, 14. Januar, bis einschließlich Freitag, 15. Februar, im Rathaus aus. Bürger können sie einsehen und ihre Anregungen und Bedenken zu Protokoll geben. Die Stellungnahmen werden dem Stadtrat vorgelegt. Er entscheidet, wie damit umgegangen wird und ob am Ende und wie dann genau gebaut werden darf – oder eben nicht.
Feldstraße/Poststraße (Bebauungsplan 10 D)
Es geht um das Bahnhofsviertel, genauer den Innenbereich zwischen Poststraße Benrather Straße und Bahnhofsallee. Die Stadt möchte dort mehr Wohnungen ermöglichen und langfristig den Anteil privater Grünflächen erhöhen. Ein Investor möchte auf einer Teilfläche günstige Wohnungen für Familien errichten.
Düsseldorfer-/Niedenstraße (Bebauungsplan Nr. 103)
Im Westen Hildens möchte die Stadt neue Gewerbeflächen ausweisen, weil dort ein Unternehmen erweitern will. Aufgrund von Anregungen von Behörden, Trägern öffentlicher Belange und Bürgern wurde der Bebauungsplan bereits zweimal überarbeitet.