Haan/Hilden : Sie schöpfen Ideen aus der Firmenkrise
Haan/Hilden. Die Corona-Krise macht Unternehmer in der Region auch kreativ. Die Städte Haan und Hilden wollen dabei unter die Arme greifen.
Normalerweise wäre Bastian Lütke in diesen Tagen damit beschäftigt, Folien für eine der großen Messen im Land herzustellen. Der 31-Jährige ist Werbetechniker und führt seit sieben Jahren ein eigenes Geschäft in Hilden an der Verbindungsstraße. Er hat einen fest angestellten Mitarbeiter und eine Aushilfe.
Die Geschäfte liefen zufriedenstellend für den Werbeprofi, der vor sieben Monaten auch noch Vater geworden ist. Alles war gut – bis das Coronavirus kam und das Leben auf links krempelte. Jetzt ist das Geschäft geschlossen, und 95 Prozent der Einnahmen sind weggebrochen. Bastian Lütke geht tagtäglich der Gedanke durch den Kopf: „Was kann ich tun, um wenigstens noch so viel Geld zu erwirtschaften, dass ich die Fixkosten bezahlen kann und niemanden entlassen muss?“
Als er das auf den Fußboden geklebte Flatterband sah, mit dem Supermärkte versuchen, Kassenschlangen zu entzerren, kam ihm eine Idee: rutschfeste Bodenaufkleber. Die sehen aus wie ein Stoppschild und tragen die Aufschrift: „Das ist Ihr Standpunkt – bleiben Sie gesund.“ Kioske, Tankstellen, Apotheken, Einzelhandel, an sie alle richtet sich das Angebot, das Lütke im „Supernah”-Markt seines Heimatortes Gruiten schon ausprobiert hat. Auf seiner Website (www.bl-werbetechnik.de) kann man aber auch Spuckschutz aus Acrylglas ordern, etwa für Bankschalter oder Kassen. So wie Lütke machen sich in diesen Tagen viele Händler und Dienstleister Gedanken, wie sie geschäftlich überleben können. Der Hildener Wirtschaftsförderer Christian Schwenger koordiniert die Hilfsanfragen und versucht, wertvolle Tipps zu geben. Er weiß, dass sich die Informationen zur Zeit fast täglich überholen. Die bestehenden, konkreten Hilfen für Unternehmen und Selbständige trage die Wirtschaftsförderung deshalb tagesaktuell im Internet (wirtschaft.hilden.de) zusammen. In einer Rundmail an rund 1000 Unternehmen und Selbständige habe man vor wenigen Tagen über Hilfen zu Kurzarbeit, Liquiditätshilfen, Steuerstundungen und Arbeitslosengeld II informiert.