Haan : Planspiel Börse: Sparkasse gratuliert Haaner Sieger-Teams
Haan An der 31. Auflage für die Gartenstadt nahmen 94 junge Leute in 39 Teams teil.
Der diesjährige Planspiel-Börse-Wettbewerb, an dem rund 96 000 Schüler, Studierende, Azubis und junge Erwachsene teilnahmen, ist beendet. Auch in der 40. Spielrunde konnten sich alle Teilnehmenden über 17 Wochen in klassischen und nachhaltigen Anlagestrategien üben und dabei grundlegendes Börsenwissen gewinnen. Im Geschäftsgebiet der Stadt-Sparkasse Haan beteiligten sich an der 31. Auflage 94 junge Leute in 39 Teams.
Unter dem Eindruck der Energiekrise, des Krieges gegen die Ukraine und steigender Inflation setzten die Teilnehmenden in diesem turbulenten Börsenjahr vor allem auf die US-Riesen Amazon, Tesla sowie Apple und investierten branchen-übergreifend auch in Adidas und Microsoft. Die Teilnehmenden schlossen dieses Jahr insgesamt rund 1,2 Millionen virtuelle Aufträge mit einem Gesamtumsatz von fast vier Milliarden Euro ab. Beim Planspiel Börse werden nicht nur die Teams mit der höchsten Depot-Gesamtwertung, sondern auch die Teams mit den nachhaltigsten Geldanlagen prämiert.
Udo Vierdag, Vorstandsvorsitzender der Stadt-Sparkasse, ist von den Ergebnissen der Sieger-Teams begeistert: „Wir freuen uns über den Erfolg der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Als Sparkasse ist es uns ein zentrales Anliegen, die finanzielle Bildung junger Erwachsener in unserem Geschäftsgebiet zu fördern, damit diese den verantwortungsvollen Umgang mit Geldanlagen üben und lernen können, um in Zukunft eigene Finanzentscheidungen fundiert treffen zu können.“