Abitur in Corona-Zeiten : Zeugnis-Übergabe trotz Corona geglückt
Hilden. Dass Pauline Heistermann und ihre Mitschüler die Abi-Zeugnisse in einer feierlichen Zeremonie überreicht bekommen, stand wegen Corona lange nicht fest. Doch es hat geklappt. Und ein Hula-Hoop-Reifen spielt dabei eine wichtige Rolle.
Kein Abiball, keine Mottowoche, kein Feiern – für die Abiturienten lief corona-bedingt in diesem Jahr vieles anders. Dennoch bemühten sich einige Schulen, zumindest die Zeugnisvergabe unter den gegebenen Umständen so angenehm wie möglich zu gestalten. Eine Abiturientin erzählt.
Pauline Heistermann (18), Helmholtz-Gymnasium: „Meine Mitschüler und ich sind wahnsinnig glücklich, dass wir doch noch einen richtigen Abschluss unserer Schulzeit hatten. Zwar war kein Abiball möglich, das wäre sicher noch mal schöner gewesen, aber wenn man die Umstände betrachtet, war unsere Zeugnisvergabe einfach ein rundherum gelungener Tag. Wir durften die Zeugnisse ja doch noch bei uns in der Schule bekommen – damit hätten wir in den letzten Wochen und Monaten nicht gerechnet. Es war ja auch ganz tolles Wetter, und wir hatten wirklich einen wunderschönen Tag.
Wir Schüler saßen in der Aula, die Stühle weit genug voneinander entfernt und nach Leistungskursen sortiert, damit wir nicht alle durcheinander laufen, wenn wir vorne unser Zeugnis abholen. Jeder Leistungskurs wurde einzeln und nach Alphabet sortiert aufgerufen, vorher hat Frau Krieger, unsere Schulleitung, noch eine Rede gehalten, ebenso die Schulpflegschaftsvorsitzende und eine Stufensprecherin.