Hilden : Filmreif: Polizei verfolgt und schnappt Ladendiebe
Hilden Ein Täter trat einen Beamten dienstunfähig. Die Männer mussten zum Haftrichter.
. Szenen wie aus einem Fernsehkrimi: Zivilbeamte laufen zwei Männern hinterher, „Halt, Polizei“-Rufe hallen durch die Innenstadt, Einsatzfahrzeuge mit Blaulicht und Martinshorn rasen durch die Schulstraße, Zeugen stoppen einen Täter, der die Polizisten bei der Festnahme so schwer verletzt, dass ein Kollege dienstunfähig ist. Am Mittwochnachmittag hat die Polizei zwei Ladendiebe festgenommen, wie die Beamten nun mitteilen. Die 37 und 42 Jahre alten Männer leisteten jedoch erheblichen Widerstand.
Den Polizisten fiel ein Auto mit fremdem Nummernschild auf
Im Rahmen eines Einsatzes der Bekämpfung der Straßenkriminalität gingen gegen 10.45 Uhr mehrere Polizeibeamte in Zivil durch die Hildener Innenstadt. Dabei fiel ihnen einen Auto mit französischem Kennzeichen auf. Eine Überprüfung ergab, dass der Wagen bereits mehrfach im Zusammenhang mit Ladendiebstählen aufgefallen war. Die Polizisten observierten daraufhin die Männer aus dem französischen Auto.
Die Beamten verfolgten sie bis ins Itter-Karree am Warrington-Platz. Dort beobachteten sie, wie einer der beiden in einem Supermarkt mehrere Gegenstände in einen Umhängebeutel steckte und den Laden verließ, ohne zu bezahlen. Anschließend ging er mit seinem Komplizen zügig zurück in Richtung Robert-Gies-Straße.