Hilden : Trialog verfügt über eine Baugenehmigung
Hilden. Voraussichtlich im März soll die Kirche St. Johannes Evangelist abgerissen werden.
Im Hildener Westen entsteht gerade ein Vorzeigeprojekt für den Klimaschutz. Die Energieagentur NRW hat das Mehrgenerationen-Wohnprojekt Trialog als Klimaschutzsiedlung ausgezeichnet. Auf dem Gelände der ehemaligen Kirche St. Johannes Evangelist an der Düsseldorfer Straße 150 ist ein Passivhaus im innovativen Effizienzstandard KfW 40 plus in Holzbauweise geplant. Trialog Hilden (eine eigenständige Baugruppe unter dem Dach einer Genossenschaft) ist jetzt ihrem Ziel näher gekommen. Die Baugenehmigung liegt vor. Und 27 der 28 barrierefreien Wohnungen sind vergeben.
Voraussichtlich im März soll die Kirche abgerissen werden. Mitte 2021 soll die Klimaschutzsiedlung bezugsfertig sein. Die katholische Gemeinde St. Jacobus Hilden stellt das Grundstück in Erbpacht zur
Verfügung.
Die Idee der Gruppe ist, nachhaltig zu leben, Nachbarschaft kreativ zu gestalten, das Miteinander im Quartier zu beleben, Ressourcen zu teilen und gemeinsam zu feiern. Die Mitglieder zahlen eine Einlage, die im Bereich von 600 Euro pro Quadratmeter der jeweiligen Wohnung liegt und haben dann ein lebenslanges Wohnrecht.