Haan : Kita macht Kindern Mut mit Videos
Haan. Das städtische Familienzentrum „Alleezwerge“ hält den Kontakt zu den Kindern.
„Born to be wild” ist eines der kurzen Videos überschrieben. Darauf zu sehen: eine Plüsch-Eule mit Sonnenbrille, die auf einem Staubsaugerroboter lustig quer durchs Zimmer rattert. Ein anderes Video mit dem Titel „Frau Belling allein im Kindergarten zeigt eine junge Erzieherin, die mit zunehmender Verwunderung von leerem Raum zu leerem Raum eilt – inklusive der Außentreppe. Am Ende stellt sie fest: „Eine Kita ohne euch ist wirklich nicht so schön.“
Anleitungen zum Basteln, Mal-Aktionen, Spiel mit Handpuppen oder einfach nur eine witzige Szene – es sind viele verschiedene Bausteine, aus denen das städtische Familienzentrum „Alleezwerge” in Haan zur Zeit die eigene Facebook-Seite zusammensetzt. Eines haben die Videoclips alle gemeinsam: Sie dienen dazu, den Kontakt zu den Kindern nicht abreißen zu lassen, die im Augenblick zu Hause bleiben müssen und ihre Spielkameraden und Erzieher oft vermissen.
Erzieher wollten weiterhin in Verbindung mit Kindern bleiben
Andreas Aguirre ist Leiter der Einrichtung. Er berichtet: „Als klar wurde, dass Schulen und Kindergärten mindestens bis zum 19. April würden schließen müssen, haben wir uns im Team zusammengesetzt und überlegt, diese mit der Situation umgehen.“ Schnell sei klar geworden, dass vor allem die jüngeren und weniger familiär gebundenen Kollegen die Notbetreuung übernehmen und die älteren bei der Organisation mithelfen. Darüber hinaus habe alle aber bewegt, weiterhin in Verbindung mit den Jungen und Mädchen bleiben zu können, die sonst so viel „Leben in die Bude bringen“.