Haan : Kunden schätzen Transparenz
Haan. Regionales Einkaufen wird immer wichtiger und hat in der Corona-Zeit nochmals an Bedeutung gewonnen. In Haan lässt sich trefflich auf Bauernhöfen einkaufen. Wir haben einige von ihnen besucht.
Auf die Frage, wie sie das alles schafft, antwortet Kathrin Bröcker mit einem herzlichen Lachen. „Jedes einzelne Projekt macht so viel Spaß, das geht schon alles“, sagt die 38-Jährige. In 16. Generation bewirtschaften sie und ihr Mann Carsten (43) das Gut „Zur Linden“ an der Stadtgrenze zu Wuppertal. Sie bestellen Felder, halten Tiere, bieten Parzellen zum Selbst-Gärtnern und Blumenpflücken an, beliefern Metzgereien und Bäckereien, führen einen Hofladen und stellen dafür selbst Produkte her, betreuen mobile Hühnerställe, haben drei Kinder und züchten als Hobby noch Sportpferde.
Die Hoflanlage an der Vohwinkeler Straße ist von beachtlicher Größe und liegt äußerst gepflegt da. Ein sommerlicher Wind weht und bläst den Duft von Blumen und frischen Produkten aus dem Hofladen zu den Kunden. In die Ställe dürfen kleine und große Besucher derzeit corona-bedingt nicht, aber auch diese sind immer aufgeräumt und sauber. „Transparenz und ein Hof zum Anfassen sind uns sehr wichtig“, sagt Kathrin Bröcker.
Schwiegermutter eröffnete Hofladen bereits 1986
Schon 1986 eröffnete ihre Schwiegermutter den hofeigenen Laden, entstanden wiederum aus der Idee ihrer Mutter, aus dem Fenster Eier und Co. zu verkaufen. Kartoffeln, Eier, selbst gemachte Marmeladen und Chutneys, Wurst, Fleisch, Mehl, Tomaten, Äpfel und Weiteres bietet der Laden, der neben der Eingangstür des Hofes unter einem gemütlichen Zelt untergebracht ist, heute. „Wer einmal bei uns eingekauft hat, kommt eigentlich auch immer wieder“, erzählt Kathrin Bröcker. Der Weg der Produkte vom Feld über die Verarbeitung bis ins Geschäft ist nachvollziehbar ist. In der seit März andauernden Corona-Zeit beobachtete die Bröckers ein Zunehmen der Kundschaft: „Regionales Einkaufen wird ohnehin immer wichtiger und hat jetzt noch einmal Auftrieb bekommen.“ Über die Öffnungszeiten des Hofladens hinaus hat Familie Bröcker einen Automaten aufgestellt, in dem es zu jeder Zeit Produkte wie Eier, Käse und Joghurt zu kaufen gibt.