Grundsteinlegung in Gruiten : 30 von 34 Wohnungen sind weg
Haan. Die Firma Vastbau lässt auf dem Grundstück des Gruitener Architekten Hans Willi Berkenbusch an der Düsseltalstraße zwei Mehrfamilienhäuser entstehen. Bei der Grundsteinlegung gab es Lob für Sparkasse und Stadt.
Normalerweise begrüßt Willem ter Harmsel bei Grundsteinlegungen auch immer die Käuferinnen und Käufer seiner Wohnungen. An der Düsseltalstraße in Gruiten war für den Prokuristen der Firma Vastbau jetzt jedoch einiges anders als geplant. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation sei die sonst übliche Feier nicht möglich, sagte er zu Beginn seiner Festrede: „Somit halten wir heute nur ein sehr kleines, sicheres Treffen für alle Teilnehmer ab.“
Doch auch an dem hatten alle Beteiligten ihre Freude. Zwei Wohnhäuser sollen an der Düsseltalstraße entstehen: 34 Wohnungen sind darin vorgesehen. „Wir haben hier optimale Grundrisse mit einem hohen Wohnwert entwickelt“, sagte ter Harmsel. Die Wohnungen seien in der Größe unterschiedlich: von etwa 60 bis 158 Quadratmeter. Alle Einheiten sind schwellenfrei, von der Tiefgarage bis zur Wohnung.
Die Entscheidung für Gruiten fiel nicht schwer: „Wir haben uns für den Standort entschieden, da die Infrastruktur hier sehr gut ist, der Bahnhof in wenigen Minuten fußläufig zu erreichen ist und Haan natürlich unbedingt Wohnraum benötigt“, merkte der Vertreter der Unternehmensgruppe an, deren Zentrale in den Niederlanden sitzt.
Dabei wäre das Projekt beinahe gar nicht zustande gekommen, wie ter Harmsel berichtete: Der Haaner Architekt Hans Willi Berkenbusch habe sich 2018 zwar auf ein allgemeines Akquise-Schreiben an potenzielle Grundstücksbesitzer gemeldet, doch zunächst sei kein Geschäft zustande gekommen. „Herr Berkenbusch hat mir ein Grundstück für ein Doppelhaus angeboten“, sagte er, doch man habe ihm mitgeteilt, dass das für die Vastbau GmbH ein bisschen zu klein wäre: „Daraufhin hat er sich wieder mit mir in Verbindung gesetzt und meinte: ,Na ja, ich habe noch wohl was, aber ich weiß nicht, ob ich das verkaufen will.’ Lange Rede, kurzer Sinn: Wir haben dieses Grundstück von Herrn Berkenbusch kaufen dürfen und zusammen dieses schöne Projekt entwickelt.“
Infrastruktur am Standort
in Gruiten ist sehr gut
Am 9. März 2020 wurde der Bauantrag eingereicht. Coronabedingt habe es ein bisschen länger gedauert als gedacht, am 20. August sei jedoch die Baugenehmigung erteilt worden – „zu unser aller Freude“, wie ter Harmsel betonte: „Da wir von Anfang an sehr viel Vertrauen in dieses Projekt hatten, haben wir bereits im Juni mit den Erdarbeiten begonnen. Am 1. September konnten wir dann endlich mit dem Rohbau starten.“