Wetter : Familienumzug in Haan fällt aus
Haan. Wegen des heftigen Sturms wurde auch der Zug in Haan am gestrigen Sonntag abgesagt.
Der Familienumzug in der Haaner Innenstadt ist abgesagt. Das hat die Feuerwehr bestätigt. Grund sind die Sturmböen, die immer stärker werden. Eigentlich hätte sich der Tulpensonntagszug um 14.11 Uhr in Bewegung setzen sollen. „Das ist allerdings zu gefährlich für die Besucher“, sagte ein Feuerwehrsprecher. Die Entscheidung fiel gegen 10.15 Uhr.
Die Meteorologen erwarten am Sonntag Böen zwischen 75 und 85 km/h, was Windstärke 9 entspricht. Besonders kräftige Böen werde es in der Region rund um Aachen und im Bergland geben, sagte ein Meteorologe. Dazu regnet es heftig und fast pausenlos. 30 bis 40 Liter pro Quadratmeter werde es in vielen Regionen geben. Am Rosenmontag soll der Wind dann deutlich abflauen.
Kirche organisierte eine
spontane Party im Foyer
Die Jecken haben sich die Stimmung aber nicht vermiesen lassen. So organisierte die katholische Pfarre St. Chrysanthus und Daria spontan eine Karnevalsparty im Forum an der Breidenhofer Straße. „Wir wollten eh eine After-Zoch-Party feiern“, sagt Anke Brodmann. Sie war eine von 95 Bienen, die beim Zug mitsummen wollten. „Da haben wir kurzerhand den kleinen Saal erweitert.“ In der Familienmesse wurde zur Feier eingeladen und beim Auszug aus der Kirche verteilten die Bienen Blumen, Gemüse und Bonbons an die Besucher der Messe. „Als Peter Burek vom Jugendamt uns die Absage mitgeteilt hat, haben wir alle eingeladen“, berichtet Anke Brodmann.
Auf dem Neuen Markt schraubten am Vormittag Schausteller Marcel Hardt und drei Helfer das Kinderriesenrad auseinander, das sie Samstag aufgebaut hatten. Die sechs Gondeln kamen nicht zum Einsatz. Nebenan mühten sich Niclas van der Lest und Thomas Rütten, im Wind einen Batman-Lenkdrachen zusammenzuknoten. Als die Montage vollbracht war, erwies sich der Wind – in Verbindung mit dem peitschenden Regen – dann doch als zu stark und die beiden suchten wieder die Wohnung auf, wo neun Freunde auf den Drachenflug gewartet hatten.
Peter Valbert von der Närrischen Zelle fand es „total traurig für die Kinder, dass der Zug abgesagt wurde“, aber Sicherheit gehe einfach vor, merkte der Moderator von Warm-up und After-Zoch-Party an.