Eine Frau für alle Gebäude
Simone Drechsler ist seit 1. Januar für die Immobilien der Stadt Haan zuständig. Als Nachfolgering von Ute Eden plant sie auch das Rathaus.
Haan. 17 Jahre hatte Ute Eden das Gebäudemanagement der Stadt Haan geleitet, bevor sie im September vorigen Jahres aus dem Berufsleben ausgeschieden ist. Drei Monate hat es gebraucht, um eine geeignete Nachfolgerin zu finden Elf Bewerber gab es, mit vieren wurden Gespräche geführt. Seit dem 2. Januar füllt nun Simone Drechsler die Stelle aus.
Die Architektin und Immobilienwirtin begann ihre Laufbahn mit einem Architekturstudium. Ihre erste Station war ein Planungsbüro in Dortmund. „Hier war ich mit der Planung und Durchführung von Hochschul- und Verwaltungsbauten betraut“, erzählt die 39-Jährige.
Danach wechselte sie in die Düsseldorfer Niederlassung des international tätigen Baukonzerns Apleona (ehemals Bilfinger), wo sie zehn Jahre lang tätig war, immer mit anderen Schwerpunkten. „Projektsteuerung und Gebäudemanagement“, sagt Drechsler. So konnte sie auf der kaufmännischen und der technischen Ebene gleichermaßen viele Erfahrungen sammeln.
Und genau diese Kompetenz war es, die sie für die Leitung des Gebäudemanagements in Haan besonders qualifizierte. „Der Aufgabenbereich gefällt mir“, verrät Simone Drechsler nach den ersten Wochen im Amt. Er sei packend und interessant, gerade weil der technische und der kaufmännische Bereich kombiniert seien. Außerdem hat es sie gereizt, eine Leitungsfunktion einzunehmen. „Das war in der vorherigen Firma nicht möglich.“
Nun hat sie 15 Mitarbeiter unter sich, rechnet man die Reinigungskräfte und Hausmeister mit, sind es sogar rund 30. Inzwischen konnte sich die neue Leiterin des Gebäudemanagements einen guten Überblick über ihre Aufgaben machen. „Wir haben Projekte in verschiedenen Phasen“, erzählt sie.