Hilden : Autokino steht in den Startlöchern
Hilden. Auf einem freien Grundstück direkt an der Einfahrt zu dem Gewerbegebiet am Autobahnkreuz entsteht momentan das erste Autokino Hildens. Der Cateringbetrieb Windmann und das Lux-Kino stecken hinter dieser Idee. Am Donnerstag soll es losgehen, zwei Vorführungen sind pro Abend geplant.
Erkrath hat eines, Düsseldorf ebenfalls – und ab Donnerstag hat auch Hilden eines. In der Giesenheide eröffnet um 17 Uhr das erste Autokino in der Geschichte der Stadt. Hinter dieser Idee stecken das Unternehmen Windmann Catering, das seinen Sitz ein paar Hundert Meter weiter im Gewerbegebiet hat, und das Hildener Lux-Kino.
„Wir planen zwei Vorstellungen am Tag“, erklärt Claudia Makarzak, Lebensgefährtin von Windmann-Chef Carsten Windmann und Mit-Organisatorin des Autokinos. Am Donnerstag läuft um 17 Uhr „Le Mans 66 – Gegen jede Chance“ mit Matt Damon und Christian Bale, um 20.30 Uhr folgt der deutsche Film „Das perfekte Geheimnis“ mit Karoline Herfurth, Elyas M’Barek und Florian David Fitz. Einlass ist immer 45 Minuten vor Filmbeginn.
Die Autos werden zunächst von der Hochdahler Straße in den Kreisverkehr des Gewerbegebietes geleitet und dann wieder den Hügel hinauf aufs Autokino-Gelände. Das online gekaufte Ticket liest ein Mitarbeiter mit einem Scanner durch die geschlossene Autoscheibe ein.
Bis zu 100 Fahrzeuge (bis höchstens 2,10 Meter Höhe) passen auf das eingezäunte Grundstück. „Ein Parkeinweiser leitet die Autos auf ihre Parkplätze“, erklärt Claudia Makarzak. Höhe Autos wie beispielsweise SUVs werden weiter hinten platziert, damit jeder einen guten Blick auf die Leinwand am Ende des leicht abschüssigen Grundstücks habe.
Das Gelände liegt gleich am Anfang des Gewerbegebiets, es ist das zweite auf der linken Seite. Es gehört der Stadt, ist momentan laut Claudia Makarzak aber an den Logistiker Janssen vermietet, der dem Autokino das Gelände wiederum zur Verfügung stellt. Die städtische Bauaufsicht habe eine temporäre Duldung ausgesprochen, teilte Stadtsprecherin Henrike Ludes-Loer mit.