Hilden Haan : Apotheker erläutern Schutzmasken
Hilden/Haan. Ab Montag sollen alle in der Öffentlichkeit Mund- und Nasenmasken tragen. Apotheker erklären, welche Masken schützen.
Über den Sinn oder Nutzen von Masken für alle in der Öffentlichkeit wurde in den vergangenen Wochen kontrovers diskutiert. Inzwischen sind sich alle Experten einig: Es bringt was. „Mit dem Tragen einer Maske oder eines einfachen Mund-Nasen-Schutzes kann jeder auf einfache Art und Weise dazu beitragen, dass sich das Coronavirus weniger verbreitet“, erklärt Dr. Jürgen Wunderlich, Pressesprecher der Apotheker in Hilden, Haan und Langenfeld.
Es gibt mittlerweile drei Kategorien von Schutzmasken. Community-Masken sind selbst gefertigte Mund-Nasen-Masken meist aus Stoff. Wer sie trägt, vermindert den Tröpfchenauswurf etwa beim Husten.
Wenn alle Stoffmasken
tragen, sind alle geschützt
Es schützt sich zwar nicht selbst, aber alle in der Umgebung. Wenn alle in der Öffentlichkeit diese Masken tragen, werden auch alle dadurch geschützt. Selbst genähte Masken seien oft noch angenehmer zu tragen als ein Schal, erläutert Wunderlich. Sie schließen dichter ab und haben so einen besseren Effekt, besonders, wenn der verwendete Stoff dicht gewebt und zweilagig ist: „Wichtig ist, dass die Masken mindestens einmal täglich mindestens bei 60 Grad Celsius mit Vollwaschmittel gewaschen werden.“
Medizinischer Mund-Nasen-Schutz schützt das Gegenüber vor möglicherweise infektiösen Tröpfchen in der Atemluft des Trägers. OP-Masken können bei festem Sitz begrenzt auch den Träger der Maske schützen, sagt der Apotheken-Sprecher. Dies sei jedoch nicht deren primäre Zweckbestimmung. Diese Masken könnten in Mangelsituationen nach 30-minütiger trockener Hitzebehandlung bei 65–70 Grad Celsius im Umluft-Backofen wiederverwendet werden.
Bei Masken, die als medizinischer Mund-Nasen-Schutz eingesetzt werden, handele es sich um Medizinprodukte, die meistens auf der Verpackung ein CE-Kennzeichen tragen.