Hilden : Kirche St. Johannes Hilden wird abgerissen
Hilden. Noch in diesem Jahr soll der Spatenstich für ein Mehrgenerationenhaus erfolgen.
Unzählige Taufen, Gottesdienste, Kommunionen, Firmungen hat St. Johannes Evangelist im Westen der Stadt erlebt. Für viele Menschen war die katholische Kirche mit dem ungewöhnlichen Dach Begegnungsstätte und Ort des Trostes. Seit 2015 bereits finden dort keine Gottesdienste mehr statt, in diesem Jahr wird das Gebäude abgerissen. Die jüngste katholische Kirche der Stadt weicht einem Wohngebäude. Der Abschied auf Raten geht in die finale Phase.
Eine Fachfirma hat die Flächen rund um das markante Gebäude vor kurzem innerhalb weniger Stunden gerodet. Nur noch ein paar vereinzelte Bäume stehen an der Düsseldorfer Straße, darunter eine Kirsche, eine Eiche und ein Götterbaum. „Den müssen wir aber auch noch fällen lassen“, erklärt Ilse Klöppelt. Sie ist eine der Initiatorinnen von Trialog.
Die Baugenossenschaft steckt hinter dem Mehrgenerationenprojekt, das dort entstehen soll, wo momentan noch St. Johannes steht. Wenn der Götterbaum gefällt worden ist, kann die Baustelle eingerichtet werden – und damit auch der Abriss der Kirche beginnen. „Das kann in den kommenden Wochen der Fall sein oder erst wieder im Herbst“, sagt Ilse Klöppelt. Den genauen Zeitpunkt bestimmt die Fällgenehmigung, da der Baum unter die Baumschutzsatzung fällt.