Seniorenmesse kommt nach Erkrath
40 Aussteller aus der Region bieten Infos zu Themen wie Gesundheit, Freizeit, Sport oder Vorsorge.
Erkrath. Sie fand bereits fünf Mal in der Stadthalle Ratingen statt und lockte jeweils bis zu 5500 Besucher an. Nun kommt die Messe „50 Plus — Freude am Leben“ erstmalig ins Bürgerhaus in Erkrath-Hochdahl. Über 40 regionale Unternehmen, Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe, Studios und Praxen, Verbände und Einrichtungen stellen am kommenden Samstag und Sonntag, 27. und 28. Januar, auf der Messe aus. Der Themenbogen spannt sich von Gesundheit und Ernährung, Freizeit/Sport/Fitness, Lifestyle und Beauty, Wellness und Reisen über Pflege, Recht und Soziales bis zu Vorsorge und finanzieller Sicherheit.
Direkte Kommunikation und Interaktion zwischen Besuchern und Ausstellern steht auf der Messe im Mittelpunkt. „Die Generationen ab 50 Lebensjahren haben unterschiedliche und vielfältige Interessen, Wünsche und Bedürfnisse“, sagt Helmut Schmitz, Veranstalter der Messe. „Im Grunde werden alle Menschen angesprochen, die altersmäßig zwischen George Clooney und Mario Adorf liegen“. Die ausstellenden Unternehmer und Dienstleister brachten Schmitz den großen Wunsch entgegen, die Messe auch in der Region Erkrath-Hilden-Haan zu ermöglichen.
„Die Nachfrage war wirklich enorm“, sagt er. Einige der Aussteller stellen generell ihr erstes Mal auf einer Messe aus, andere blicken auf längere Erfahrung zurück. Die Altersgruppe der 49- bis 65-Jährigen steht im Fokus der Veranstaltung. Ganz persönlich und individuell beraten die regionalen Unternehmen und Dienstleistungsbetriebe, informieren über Trends, Neuigkeiten und Entwicklungen und geben Anregungen für das ganz persönliche Anliegen. „Von den Erstkontaktgesprächen können Besucher sowie Aussteller am allermeisten mitnehmen“, sagt Schmitz. „Ich glaube, dass auch in Erkrath und Umgebung das Interesse in der Bevölkerung groß sein wird“.