Erkrath : DJs erfüllen Musikwünsche in Wohngebieten
Erkrath. Lutz Kraft und Kompagnon Michael Esselborn hatten die Idee zu dieser Nachbarschaftsaktion. Sie fuhren dabei mit einem kleinen Musik-Konvoi durch Erkrath und beschallten die Leute in ihren Häusern. Die Erkrather konnten über Facebook Kontakt zu den DJs aufnehmen und sich ihre liebsten Songs wünschen.
Da staunten viele Erkrather nicht schlecht, als am Samstag am frühen Abend laute Musik durch die Wohnstraßen des Stadtteils schallte. „Wir haben es schon von Weitem gehört. Und sind an die Gartenpforte gekommen“, freuen sich Philipp Schmidt und sein Sohn über die unerwartete Unterhaltung frei Haus, die in Zeiten des Kontaktverbots gerade recht kommt.
„Das ist ja eine großartige Idee. Super, was die da auf die Beine stellen“. Zwar bedauerte sein Sohn, dass der Mini-Musik-Konvoi so schnell vorbei war, obwohl er knapp mehr als Schrittgeschwindigkeit auf seiner Runde durch die Wohnviertel fuhr. „Bleibt zuhause Leute, unser mobiles Studio kommt zu Euch“, forderte Lutz Kraft, das „Lu“ der Eventmanufaktur „LuMi Events“, der mit seinem Kompagnon Michael Esselborn die Idee zu dieser Nachbarschaftsaktion hatte, über Mikro auf.
Der Wagen war früher mal
ein Fahrzeug für den Karneval
Auf dem Wagen, von dem nur noch das Unterteil seine frühere Bestimmung als Karnevalswagen für den abgesagten Umzug durch Unterfeldhaus verrät, steht ein beeindruckender Boxenturm, und an dem Gestell rund herum hängt neben den Spruchbändern mt den Hashtags „#bleibt gesund“ und „#halt Abstand“ vorne das Motto der Aktion: „Dein Song für Erkrath“. Wer diesem Aufruf auf der Facebook-Seite der Agentur für Licht- und Tontechnik gefolgt ist und seinen musikalischen Wunsch hinterlassen hatte, konnte Glück haben und sein Wunschsong wurde genau gespielt, als der „Sound-Truck“ durch seine Wohnstraße fuhr.
Wie der Bewohner des Hauses Bavier/Bodelschwingh, der sich über sein Wunschlied „Du bist nicht allein“ von Roy Blacks freuen konnte, als der Mini-Konvoi aus zwei Kleinbussen, von denen einer den Anhänger mit der Anlage zog, einen kurzen Stopp einlegte.
„Wir sind hier, um Euch zu sagen, dass wir an Euch denken und Ihr eben nicht allein seid in diesen schweren Zeiten“, versicherte Lutz Kraft und schickt ein Dankeschön an das Pflegepersonal hinterher: „Ihr haltet für uns den Laden am Laufen, zusammen mit Ärzten, Polizisten, Rettungssanitätern und allen, die uns in Lebensmittelgeschäften mit dem versorgen, was wir brauchen. Vielen Dank dafür!“