Alt-Erkrath : Feuerwehr begeistert den Nachwuchs
Erkrath. Letztmalig öffnete der Löschzug Alt-Erkrath die Türen am alten Standort, denn 2020 zieht er an die Kreuzstraße.
Der „Tag der offenen Tür“ des Löschzugs Alt-Erkrath findet seit Mitte der 90er immer an Christi Himmelfahrt statt und ist im Volksmund als „Feuerwehrfest“ bekannt. In diesem Jahr kam ihm noch die besondere Bedeutung einer „Abrissparty“ zu, denn der Neubau des Feuerwehrgerätehauses an der Kreuzstraße kommt gut voran, so dass das nächste Feuerwehrfest 2020 am neuen Standort stattfinden wird.
Für Wehmut angesichts des Abschieds vom Altbau an der Ludenberger Straße war allerdings kein Platz, alle Löschzug-Mitglieder freuen sich auf die moderne und bedarfsgerechtere neue Wache. Wie es auf der Baustelle aussieht, konnten die Festbesucher auf einer Schauwand sehen.
Jede Woche gibt es
neue Fotos von der Baustelle
Die Fotos stammten von der Website der Feuerwehr Erkrath, die der interessierte Bürger Christian Zimmer für diesen Zweck im Alleingang programmiert und aktualisiert. „Das war nicht mit uns abgesprochen, aber jetzt sind wir begeistert“, sagt Guido Vogt, Leiter der Feuerwehr. Jede Woche gibt es neue Fotos von der Baustelle, die sachkundig kommentiert und erklärt werden. Offensichtlich versteht Zimmer sein Handwerk: Die Website ist professionell aufgebaut, klar strukturiert und quasi vollständig. Neben den aktuellen Neuigkeiten findet man auch Sachinformationen und die Geschichte der Planung.