Bahnstraße : Frischer Wind im Kurhaus
Erkrath. Frühstück, Kuchen, täglich wechselnder Mittagstisch und Grillabende locken jetzt in das historische Gebäude an der Bahnstraße, nicht weit vom Rathaus.
Wenn man eine Wohlfühloase in Erkrath sucht, so fallen dem aufmerksamen Beobachter, der die Stadt durchstreift, doch so einige Orte ein. Durch einige Krimilesungen und Veranstaltungen schon ein Begriff und der kürzlichen Ansage, dass man ein neues Konzept beabsichtige, war ein Besuch im Kurhaus Erkrath unausweichlich.
Freundlich begrüßt von Pächter Dirk Hanten und Franka, der rechten Hand des neuen Mieters, kam man ins Gespräch. Auf der Suche nach engagierten Gastronomie-Profis sei er nun fündig geworden, erzählt Dirk Hanten. Mit Chris Amos und seiner Mutter Evelyn von der
„Alpha Omega UG“ habe er seine Wunschbesetzung für das Kurhaus an der Bahnstraße gefunden.
Die Suche war erforderlich, da dem in Erkrath bekannten Metzgermeister Hanten mit seinem Geschäft auf der Neanderstraße und der für Familienfeiern und Grillabende bekannten Location Kurhaus Erkrath während der Corona-Pandemie alle Einkommensquellen weggebrochen sind. Also musste ein neues Konzept entwickelt werden. Chris Amos war der geeignete Kandidat, der mit seiner Crew über ausreichend Erfahrung im Service und Catering bei großen Messen in Düsseldorf und Köln verfügt.
Blickfang beim Betreten des Kurhaus-Cafés ist die Theke mit den selbstgemachten Kuchen. Eine Bergische Kaffeetafel mit dem Kaffee aus einer original Dröppelmina, die jeden Sonntag im Einsatz ist und natürlich noch voll betriebsbereit, ist ein Highlight. Aber nicht nur Kuchen, sondern auch ein reichhaltiges Frühstück und täglich wechselnder Mittagstisch werden dem Gast zu fairen Preisen angeboten. Zulieferer ist die Metzgerei Hanten.
Wer ein frisch zubereitetes Essen bevorzugt, ist hier richtig. Geplant ist, das tägliche Mittagstisch-Angebot durch ein vegetarisches Gericht zu erweitern. Bei schönem Wetter wird der Grill angeworfen.