Kultur in Erkrath : Neuer Ibach-Flügel wird mit Frühlingskonzert eingeweiht
Erkrath Der 120 Jahre alte Vorgänger ist einem renovierten Instrument der renommierten Firma Ibach gewichen. Zur Einweihung hatte die evangelische Kirchengemeinde zum Frühlingskonzert eingeladen.
(cln) Mit einem Frühlingskonzert für vier Hände hat die Evangelische Kirchengemeinde Hochdahl ihren neu erworbenen Ibach-Flügel im Paul-Schneider-Haus eingeweiht. Dafür sorgten die beiden Kirchenmusiker Christiane Morys und Ben-David Ungermann, durch das Programm führten Diakonin Doris Treiber und Pfarrer Christoph Biskupek.
Da die Reparatur des stattlichen 120 Jahre alten Vorgängerinstruments hohe Kosten verursacht hätte, hatte sich die Gemeinde zur Anschaffung eines anderen, restaurierten Ibach-Flügels entschlossen, finanziert durch Spenden der Kirchengemeinde sowie des Förderkreises für Kirchenmusik und Orgelbau. Ibach war der älteste Klavierbauer der Welt, bis 2007 im Zuge der Finanzkrise die Produktion endgültig eingestellt wurde. Die Firma blieb bestehen und wird heute in der siebten Generation von Sabine Ibach geführt.
Ibach-Klaviere und Flügel gelten bis heute als sehr klangschöne und langlebige Instrumente. Viele sind noch gebraucht zu haben. Mit dem restaurierten Flügel bewahrt die Kirchengemeinde ein Stück musikalische Geschichte. Von der Einzigartigkeit des Klangs konnten sich die Konzertgäste nun überzeugen.