Musik in Erkrath : Instrumente zum Ausprobieren
Erkrath Zahlreiche musikinteressierte Kinder, Jugendliche und ihre Eltern sind der Einladung der städtischen Musikschule zum „Tag der offenen Tür“ in die Sechseckschule gefolgt. Begleitet durch das Fachkollegium konnten die Besucher den Musikschulalltag kennenlernen.
Nicht nur in der Theorie, denn neben dem Informationsaustausch war anschauen, anfassen und ausprobieren der vielen bereitgestellten Instrumente erwünscht.
„Opa hat vielleicht mit seinem Klarinettenspiel den Enkel neugierig gemacht, aber die Faszination eines Musikinstruments wird erst durch das Ausprobieren erlebt“, sagt Guido Mallwitz, langjähriger Leiter der Erkrather Musikschule. Die Gelegenheit dazu wurde Kindern und Eltern auf allen Etagen der Schule angeboten. In den Klassenräumen ermutigten Fachlehrer die Kinder, Streich- und Zupfinstrumente wie Violine, Gitarre und auch E-Gitarre erklingen zu lassen. Ein erstes Klavierspiel durfte mit Anleitung probiert werden.
Da wurde mal sachte, mal energisch in Holz- und Blechblasinstrumente gepustet und Schlaginstrumente wurden mit viel Temperament bearbeitet. Nino Immeyer (5), der bereits in der Kindertagesstätte Sankt Franziskus im Rahmen des Musikprogramms der Jugendmusikschule C-Flöte lernt, ist begeistert vom Schlagzeug und ruft: „Ich kann das schon fast!“ Nebenan erklärt Smilla Dahl geduldig dem kleinen Finn (6), wie man der Querflöte mit einem breiten Lächeln auf dem Mund einen Ton entlockt. Johann (4) darf mit Hilfe von Stephan Gerhardt, Musikpädagoge für Violine, Viola und Streicherensemble, den Bogen auf der Viertelgeige führen.