Sandheide Cup in Erkrath : Bei diesem Turnier zählt die Mischung
Erkrath Acht Mannschaften treten am Samstag beim ersten Sandheider Cup gegeneinander an. Dabei steht mehr der Spaß als der sportliche Ehrgeiz im Vordergrund. Diese Teilnehmer sind angemeldet.
(Red) Fußball verbindet – und das erst recht, wenn Sportbegeisterte unterschiedlichen Alters, unterschiedlicher Nationalitäten und aus unterschiedlichen Vereinigungen mit- und gegeneinander antreten und einen spannenden Fußballtag genießen. Das alles gibt es am heutigen Samstag, 10. Juni, beim ersten Sandheide Cup in Erkrath.
Für den Initiator dieses Fußballturniers, den Erkrather Geschäftsmann Syla Zabeli, ist dies eine Herzensangelegenheit. In der Sandheide groß geworden, erinnert er sich sehr gerne an seine eigenen kleinen Straßenturniere. Seine Idee eines Sandheide Cups stieß direkt auf viel Zustimmung bei den Fußballbegeisterten, die seiner Einladung nur zu gerne gefolgt sind.
Für acht Mannschaften ist auf dem Vereinsgelände des SC Rhenania Hochdahl ab 10 Uhr Anpfiff. Mit dabei sind unter anderem der FC Parea und die Hobbymannschaft MSV Hochdahl. Extra für den Sandheide Cup haben auch Fußballbegeisterte aus dem Stadtteil Sandheide unter Leitung von Kazim Yilmaz eine Mannschaft gebildet, die zum ersten Mal gemeinsam antritt. Als einzige Vertreter der ebenfalls eingeladenen politischen Parteien in Erkrath meldete sich die Junge Union mit einem Team an.