Nach Corona-Pause : Bürgerbus fährt ab 1. September
Erkrath. Im März war wegen der Corona-Pandemie der Betrieb aufgrund des Alters der Fahrer und der Fahrgäste eingestellt worden. Jetzt wurde ein umfassendes Hygienekonzept erarbeitet.
(Red/von) Der Erkrather Bürgerbus startet am Dienstag, 1. September, nach der Corona-Zwangspause wieder. Der Betrieb war wegen der Altersstruktur des Großteils der Fahrer und Fahrgäste am 19. März eingestellt werden.
Ein umfangreiches Schutz- und Hygienekonzept ermöglicht nun den gut vorbereiteten Neustart. In beiden Fahrzeugen wurden Spender für Händedesinfektionsmittel eingebaut. Der BB 9013 (neuer Bus) ist mit einer Schutzscheibe zwischen Fahrer- und Fahrgastraum ausgestattet und fährt im normalen Linienverkehr. Im BB 9014 (alter Bus), der als E-Bus im Einsatz ist, war dieser Einbau technisch nicht möglich. Hier wird das Fahrpersonal eine FFP2-Maske tragen. Die Zahl der Sitzplätze wurde reduziert.
Die Sitzplätze werden in
den Bussen verringert
Im neuen Bus werden die Sitzplätze von acht auf fünf, im E-Bus von acht auf vier verringert. Die gesperrten Sitzplätze werden entsprechend gekennzeichnet. Es wird keinen direkten Kontakt zwischen Fahrpersonal und Fahrgästen geben. Die Fahrgäste müssen im Bus einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Auf die Ein- und Ausstiegshilfen durch die Fahrer muss verzichtet werden. Trotzdem werden Einkaufswagen und Rollatoren befördert. Nachdem der Fahrgast Platz genommen hat, werden diese vom Fahrpersonal wie gewohnt in das Fahrzeug gehoben und verkehrssicher untergebracht.