Guter Zweck : Zoo schenkt Stunden ohne Sorgen
Einen Traumabend bot der Tierpark chronisch kranken und behinderten Kindern sowie ihren Eltern und Betreuern.
Bockum. Als die normale Öffnungszeit am Freitagabend zu Ende ging, öffneten sich gegen 18 Uhr die Zootüren noch einmal für 90 Familien, die behinderte Kinder haben. Rund 350 Teilnehmer hatten die Einladung zur Dreamnight im Zoo angenommen. Bereits zum zweiten Mal nach 2016 fand diese nette Geste statt.
Die Idee zu diesem kostenlosen Abend kam von den Zoomitarbeitern, die sich fast ausnahmslos dafür einsetzten. Zoodirektor Wolfgang Dreßen: „Gemeinsam mit den Zoofreunden können wir die Idee in die Tat umsetzen.“
Mit Unterstützung von 17 Partnern und Sponsoren war es möglich, den aufopferungsvollen Eltern und deren Kindern dieses Fest zu schenken. Es gab zahlreiche Aktivitäten wie Fühl- und Taststationen, einen Stand der Geflügelzüchter und der Zoogärtner. Die Kinder durften den Nashörnern und Elefanten Äpfel ins Gehege werfen. Um die Zooschule herum gab es alles was das Herz begehrt — von Kuchen, Würstchen bis zu Getränken. Die Attraktion war im Gebäude ein Zwergwidder, den natürlich jedes Kind einmal streicheln wollte. Der Hahn, welcher mit seinen Hennen nebenan stolzierte, konnte vor Neid nur immer wieder laut krähen.