Wirtschaft : Seniorenheim-Leiterinnen wollen gute Erfahrungen weitergeben
Krefeld Kira El Kaamouzi und Angela Prietz freuen sich über die Auszeichnung ihres Trägers als familienfreundlicher Arbeitgeber.
Dass der Neukirchener Erziehungsverein ein familienfreundlicher Arbeitgeber ist, das konnten Angela Prietz und Kira El Kaamouzi am eigenen Leib erfahren. „Wir sind beide schon seit vielen Jahren in dem Unternehmen, haben je zwei Kinder in der Zeit bekommen und wissen, wie toll das Unternehmen damit umgegangen ist“, sagt Prietz. „Ich habe vor 19 Jahren als Pflegekraft angefangen und wurde immer unterstützt“, bestätigt ihre Kollegin. Der Wiedereinstieg nach der Elternzeit sei flexibel gelungen. „Es gab keinen Druck, wenn mal was mit den Kindern war.“
Heute leitet jede der beiden Frauen ein Seniorenheim, Prietz das Bonhoeffer-Haus in Hüls, El Kaamouzi das Gerd-Tersteegen-Haus in Dießem/Lehmheide. So gut wie man mit ihnen stets umgegangen sei, so gut wollen sich die beiden heute auch um ihre Mitarbeiter kümmern. „Sie sollten nicht nur als Leistungsträger wahrgenommen werden, sondern als Mensch mit biographischem Hintergrund“, so Prietz.
Im Intranet werden Infos
geteilt und gechattet
Man versuche, auf die individuellen Probleme und Bedürfnisse der Mitarbeiter einzugehen, egal ob es um die Kinderbetreuung, die Pflege von Angehörigen oder ein Hobby gehen, für das der Dienstplan nach Möglichkeit angepasst wird.