Verseidag: Mies van der Rohe-Gebäude bekommt Ankermieter
Krefeld. Einen „weiteren Meilenstein in der Restaurierung“ der Industriebauten des Bauhaus-Architekten Mies van der Rohe sieht Wolf-Reinhard Leendertz erreicht. Denn die Halle der Alten Schlichterei der früheren Verseidag ist wiederhergestellt.
Leendertz, Investor und Geschäftsführer der Verwaltungsgesellschaft Girmesgath, begrüßt einen neuen Ankermieter: die Krefelder Firma Ringfeder, die heute zur schwedischen VBG-Gruppe gehört.
Mit rund 20 Mitarbeitern residiert das Unternehmen unter Geschäftsführer Hans-Peter Bonacker ab dem 1. März in der Alten Schlichterei. Die Firma ist seit über 90 Jahren als Zulieferer für die Waggonfabrik Uerdingen, später Siemens, tätig. Bonacker: „Bei der Entscheidung des Konzerns in der Nähe von Göteborg hat sicher auch der Name van der Rohe eine Rolle gespielt.“ Heute baut das Unternehmen in erster Linie Kupplungssysteme.
Für Reinhard Leendertz ist die Entscheidung der VBG-Gruppe für den Business Park ein Meilenstein in der Vermarktung dieses Standorts. Leendertz hatte sein eigenes Unternehmens, Krahnen und Gobbers, bereits 2012 auf das Gelände verlegt.