Recycling-Unternehmen IMR: 25 Millionen Euro für den Standort Krefeld
Die Recycling-Firma IMR macht im Hafen gute Geschäfte mit Schrott. Umsatz und Zahl der Mitarbeiter wachsen beständig.
Krefeld. Die Innovative Metall Recycling GmbH (IMR) hat ihren neuen Shredder in Betrieb genommen und die offizielle Firmeneinweihung gefeiert. Gegründet wurde IMR bereits 2008.
In Krefeld niedergelassen hat sich der Familienbetrieb 2010. „Wir haben hier den idealen Standort gefunden“, sagte Geschäftsführerin Simone Konjkav bei der Inbetriebnahme vor Gästen aus Politik und Wirtschaft. Der Grund: Nur im Rheinhafen war ein Grundstück von 50 000 Quadratmetern zu finden, das gleichzeitig über Hafen- und Schienenanschluss verfügt.
Das Unternehmen kauft aus gewerblicher und öffentlicher Hand Schrott ein, angefangen von Haushaltsgeräten bis zu Metallen aus Abbrucharbeiten. In Krefeld wird der per Lkw angelieferte Schrott fachgerecht zerkleinert und so aufbereitet, dass dem Handel und den Stahlwerken Metalle, Granulate und Legierungen in gleichbleibender Qualität geliefert werden können. „Je nach Kunde nutzen wir die gesamte Breite der Transportmöglichkeiten“, erläutern die Geschäftsführer Steffen Adam und Ulrich Müller.