Web-Designer arbeiten im sanierten Mies-Industriebau
Die Internetagentur Aijko ist zur Girmesgath gezogen und will im denkmalgeschützten Ambiente wachsen.
Krefeld. Es war nicht irgendein Umzug. Im Frühjahr dieses Jahres hat die Internetagentur Aijko das frühere historische Eisenbahnamt gegenüber dem Hauptbahnhof als Firmensitz verlassen und ist zur Girmesgath 5 gezogen — in die alte Schlichterei auf dem ehemaligen Verseidag-Gelände im Mies van der Rohe Businesspark.
Es handelt sich dabei um ein altes Industriedenkmal, das 1931 vom Bauhaus-Architekten Mies van der Rohe errichtet wurde. Seit November 2013 wurde es komplett nach den Wünschen der Firma Aijko als Mieter unter Mitwirkung des Denkmalamtes kernsaniert.
Über das Ergebnis kann man bei einem Rundgang mit Michaela Bonneck, eine von drei Geschäftsführern, nur staunen.
Mittelpunkt des lichtdurchfluteten, in Weiß gehaltenen Loftbüros ist ein großes, denkmalgeschütztes Panorama-Wandgemälde des Malers Fritz Huhnen, das im typischen Stil der 50er Jahre bekannte Krefelder Wahrzeichen und Menschen zeigt.
Bonneck: „Die Entwickler arbeiten auf insgesamt 500 Quadratmetern im Erdgeschoss sehr konzentriert an ihren Computern, um für unsere Kunden hochwertige Webportale oder auch Magento-Online-Shops zu programmieren. Diese hohe Konzentration, so die Firmenphilosophie, benötigt Ausgleich.“