Wasser marsch für „Spiel ohne Ranzen“
Beinahe hätte der Sommerspielplatz vom 15. bis 23. Juli ausfallen müssen. Doch die Verwaltung hat jetzt Hilfe zugesagt.
Krefeld. Fast hätte der 42. Sommerspielplatz, das „Spiel ohne Ranzen“, nicht stattfinden können. „Ohne Wasser geht es eben nicht“, erklärt Kerstin Jensen, Vorsitzende des organisierenden Arbeitskreises Krefelder Frauenverbände (AKF). „Ein Anruf aus dem Büro des Oberbürgermeisters hat jetzt die Sicherheit gebracht, wir bekommen Wasser aus der Konzertmuschel des Stadtwaldhauses.“ Nun können die Mädchen und Jungen vom 15. bis 23. Juli auf der Stadtwaldwiese wieder spielen, Spaß haben und Sport treiben.
„Bei der Gesamtsanierung des Stadtwaldhauses werden die Toiletten der Konzertmuschel vorgezogen“, erklärt Jensen bei der Mitgliederversammlung des Arbeitskreises. „Wir können uns darauf verlassen“, sagt sie erleichtert. Im vergangenen Jahr wurde der dortige Wasserhahn plötzlich zugedreht. Die Frauen hätten dann Wasser mit Eimern gesammelt, um wenigstens die Toilettenwagen versorgen zu können. „Und das bei den vielen hundert Besuchern täglich.“
In diesem Jahr wird das Nass für die Spül- und Kaffeemaschine ebenso wie für den Toilettenwagen wieder fließen. Die vielen Helfer können sich somit ausschließlich auf das Programm für die Sommerwoche konzentrieren. Denn der Aufwand wird in jedem Jahr größer.