Ernährung : So vegan tickt Krefeld
Krefeld Fleischlose Küche ist in Krefeld so gefragt wie in kaum einer anderen Stadt in ganz Deutschland. Nach vegetarischen und veganen Angeboten muss man in der Stadt trotz der großen Szene dennoch suchen.
Heute mal lecker essen gehen, aber wo? Und vor allem, was? Gut bürgerlich vielleicht? Italienisch? Asiatisch? Wer in Krefeld in ein Restaurant gehen möchte und nach der passenden Adresse sucht, interessiert sich besonders häufig für vegetarische Küche. Laut der Internetversion des Telefonbuchs steht Krefeld auf einer Rangliste der deutschen Städte, in denen am häufigsten nach vegetarischen Restaurants gesucht wird, an fünfter Stelle. Wie viele Suchanfragen es über die Internetseite und die App in den vergangenen zwölf Monaten genau gab, dazu konnte eine Sprecherin der verantwortliche Agentur am Donnerstag keine Angaben machen. Fest steht aber: Nur in Berlin, Hamburg, München und Garmisch-Partenkirchen gab es mehr.
Für Morteza Pazehki, Inhaber des veganen Restaurants Liebevoll, ist das große Interesse an fleischloser Kost in Krefeld keine Überraschung. „Es gibt hier einfach relativ viele Angebote“, sagt er. Das locke auch viele Gäste aus umliegenden Städten wie Moers, Duisburg oder Mönchengladbach an. Und die wissen vielleicht nicht genau, wo sie hin müssen und schauen deshalb im Online-Telefonbuch nach.
Bewusstsein für Gesundheit und Tierwohl steigt
Aber auch bei Krefeldern sei das vegetarische und vegane Angebot in der Stadt beliebt, weiß Pazehki. „2015 hat es einen regelrechten Boom gegeben“, erinnert sich der 51-Jährige. „Da war es plötzlich mega angesagt, auf Fleisch zu verzichten.“ Dieser Boom sei mittlerweile zwar vorbei, ein stetig wachsendes Bewusstsein für Gesundheit und auch für das Wohl von Tieren beobachtet der Gastronom dennoch. „Und man muss ja auch nicht gleich zum Vegetarier oder Veganer werden“, findet Pazehki. „Viele verzichten auch einfach ab und an mal auf Fleisch.“ Wobei – das Wort „Verzicht“ ist Morteza Pazehki eigentlich gar nicht so recht. Denn an etwas fehlen wird es in seinem Restaurant niemandem, ist er überzeugt. Vegane Pizza, Pasta und Salate bietet er an, auch Orientalisches. „Viel Gemüse, das ist doch immer lecker.“