Moerser Landstraße : Künftig gefahrlos Eis kaufen in Traar
Bezirksvertreter schlagen breiteren Gehweg, Markierungen und Längsparken an der Moerser Landstraße vor.
Krefeld. Die Eisdiele San Marco an der Moerser Landstraße ist ein Magnet. Während der Öffnungszeiten von Februar bis November bilden sich vor dem Geschäft lange Schlangen, in denen Fußgänger teils sogar auf der Fahrbahn stehen. „Dabei kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen“, schildert Walter Kienen (CDU) in der Bezirksvertretung Ost die Situation. Mit einem Maßnahmen-Katalog wollen CDU, SPD, die Grünen und die FDP ab kommenden Frühjahr die Situation entschärfen.
Unmittelbar vor der Eisdiele wird eine Gehweg-Verbreiterung angeregt, die sowohl in südlicher wie auch in nördlicher Richtung durch eine Zick-Zack-Linie angezeigt und durch Pflanztröge zusätzlich geschützt wird. Der Radverkehr soll auf die gegenüberliegende, östliche Seite der Moerser Landstraße gelenkt werden.
Auf beiden Seiten der Straße werde derart aggressiv geparkt, dass laut Kienen, Paul Hoffmann (FDP), Thomas Jansen und Oliver Leist (beide SPD), hier dringend eine Änderung erfolgen müssen. Nachdem ein Anwohner in der BZV die Situation geschildert und Abhilfe gefordert hatte, schauten sich die Bezirksvertreter die Situation vor Ort an.