Giswinkelshof: Campen direkt vor der Haustür
Der Giswinkelshof ist für manchen Krefelder Schrebergarten und Urlaubsort in einem.
Bockum. Ein Schritt durch das Tor an der Engerstraße und ein wohliges Feriengefühl verteilt sich im Bauch: Die Wohnwagen und das viele Grün erinnern an einen Urlaub am Lago Maggiore in Italien oder in Südfrankreich. Aber das Urlaubsgefühl gibt es auch in Krefeld: Seit fast 50 Jahren existiert in Bockum der Dauercampingplatz Giswinkelshof. „Meine Großeltern haben zu Beginn ihrer Rentnerzeit auf dieser alten Obstplantage den Campingplatz eröffnet“, erzählt Frank Klaßen. „Danach haben meine Eltern ihn übernommen und seit 1991 leite ich den Giswinkelshof.“
24 großzügige Stellplätze bietet der Giswinkelshof, zurzeit sind alle vermietet und es gibt eine Warteliste. „Wir haben Plätze an Monteure vermietet oder auch an Einzelpersonen, die unter der Woche in Krefeld arbeiten und am Wochenende zu ihren Familien fahren. Aber auf den meisten Stellplätzen sind Krefelder.“
Wer einen Wohnwagen besitzt, muss diesen auch irgendwo unterstellen. Viele nutzen hierfür den Giswinkelshof und verbringen dann die Wochenenden oder den Sommer hier. „Einige kommen auch nach der Arbeit. Der Dauercampingplatz ist für sie ein Kleingartenersatz“, sagt Klaßen.
Seit sieben Jahren hat auch das Ehepaar Gebauer ihren Wohnwagen in Bockum stehen, von Mai bis September wohnen sie auf dem Giswinkelshof. „Wir sagen immer, das ist unsere Insel. Wir haben hier unsere Ruhe und das tut uns richtig gut.“ Annette und ihr Mann Dieter Gebauer sitzen gerade draußen und genießen die Sonne. „Kaffee trinken gehört zu unserem Tag dazu. Außerdem lesen wir viel und entspannen uns einfach.“
Wenn abends die Sonne hinter dem Horizont verschwindet, zünden die beiden Laternen an. „Dann kann man hier Igel und Glühwürmchen sehen. Das ist richtig toll.“ Obwohl das Ehepaar fünf Minuten entfernt vom Campingplatz eine Wohnung mit Garten besitzt, fühlen sie sich auf dem Giswinkelshof wie in einer anderen Welt.