Uerdinger Bahnhof: Ein Treff für alle?
Für das denkmalgeschützte Nebengebäude gibt es Ideen. Gastronomie wäre das Ideale.
Krefeld-Uerdingen. Die Tunnel-Arbeiten am Uerdinger Bahnhof gehen schneller voran als gedacht und sollen im Frühjahr 2009 beendet sein. Ideen zur Nutzung des denkmalgeschützten Bahnhofsgebäudes nebenan (früher "Schymis Pub") gibt es bereits. Inmitten eines neu und schön gestalteten Vorplatzes könnte es zu einer attraktiven Stätte für den Stadtteil werden und zu einem Bürgertreff.
Zurzeit ist das Gebäude im Besitz des Bundeseisenbahnvermögens. "Wir sind grundsätzlich immer zur Veräußerung bereit und lassen den Wert jetzt durch einen unabhängigen Gutachter ermitteln. Deshalb gab es noch keine Verkaufsaktivitäten", erklärt Dieter Baake, Mitarbeiter der Kölner Vermögensverwaltung.
Welche Nutzung das Haus samt dem Vorraum mit der schönen Holzdecke und den ehemals hübschen Bodenfliesen wirklich einmal bekommt, ist noch offen. Bezirksvorsteher Elmar Jakubowski könnte sich dort Platz für Veranstaltungen vorstellen, wie sie sich beispielsweise am Wasserturm in Lank etabliert haben, die es in Uerdingen aber nicht mehr gibt. "Es wäre schön, wenn dort auf einer kleinen Bühne Kabarett und Kleinkunst stattfinden würden. Vereine hätten Platz, sich dort zu versammeln. Ein Bistro mit Außengastronomie wäre auch wünschenswert."