Sparpläne: Hoffnung für Uerdinger Bücherei
Politische Zeichen und mehr Bürgerprotest.
Uerdingen. Die Front für die Schließung der Uerdinger Bücherei bröckelt. Nach der SPD bekennen sich nun auch die Grünen dazu, die Stadtteil-Bibliothek erhalten zu wollen. In einem Antrag an den Finanzausschuss schreiben sie: "Die Zweigstelle der Mediothek in Uerdingen wird nicht geschlossen." Auch die Personalstelle soll bestehen bleiben, die Ehrenamtler-Lösung ist für die Grünen vom Tisch.
Unter dieser Kehrtwende der Fraktion soll jedoch nicht die Mediothek am Theaterplatz leiden. Die Verwaltung wird ausdrücklich aufgefordert, die 60.000 Euro geplante Einsparung "aus allgemeinen Mitteln des Haushaltes" zu erreichen - keinesfalls jedoch "zu Lasten der Mediothek".
Auch der Kampf der Bürger für ihre Bücherei geht weiter. Am 1. Dezember, 20 Uhr, soll es bei Dujardin eine "Uerdinger Büchernacht" geben - mit gleich zwei prominenten Gästen. Neben Erfolgsautor Bernhard Hennen ("Die Elfen"), der in Uerdingen lebt und arbeitet, wird auch Fantasy-Papst Wolfgang Hohlbein aus seinen Werken lesen. Der Eintritt ist frei.