Seidenweberhaus: Mit Musik zurück in die 80er
Nachwuchs des Gymnasiums am Stadtpark überzeugt beim Konzert.
Krefeld. Die Schulaula reicht schon lange nicht mehr aus: Die Schulkonzerte, die das Gymnasium am Stadtpark Uerdingen seit zwölf Jahren veranstaltet, stoßen auf ein so großes Interesse, dass die jungen Musiker seit sechs Jahren im Seidenweberhaus auftreten. Dort ist genug Platz für die Familien. So auch am vergangenen Samstag, als 150 Nachwuchsmusiker und ihre Musiklehrer im Seidenweberhaus auf der Bühne standen.
Karl Willi Severens stellte in seiner Moderation die besonderen Leistungen der Jüngsten heraus: „Die Kleinsten haben erst vor etwas mehr als sechs Monaten angefangen, und jetzt spielen sie vor 1000 Besuchern.“ Unterstützt von Gitarren und Schlagzeug leitete dann auch die Bläserklasse 5 mit einem klassischen Programm das Konzert ein. Da saßen die Einsätze und die punktgenauen Abschlüsse unter ihrem Dirigenten Jürgen Vey nicht minder gut als bei den Größeren.
Die Bläserklasse 6 hatte ihren Auftritt unter das Motto „We feel good“ gestellt und bewies, dass man sich auch bei einem vollen Saal gut fühlen und locker vorspielen kann. Souverän meisterten auch die fünf Sängerinnen der Gesangsgruppe Jahrgang 7 ihren Auftritt, der am E-Piano begleitet wurde. Ihr Medley „Very British“ wurde mit besonderem Applaus belohnt. Altersgemäß noch besser war das Gesangsquartett der 10. Klasse, denn die vier jungen Damen treten schon seit der 6. Klasse gemeinsam auf. Der Jubel bei den Besuchern über die beeindruckende Leistung war entsprechend groß.