Uerdingen : Rheindeich wird deutlich teurer
Die Kosten für die Sanierung steigen um mindestens 1,5 Millionen Euro.
Krefeld. Noch im Mai, bei der Erstbegehung des neuen Rheindeichs in Uerdingen, war die Rede von 3,1 Millionen Euro als Gesamtkosten für die Sanierung des Deichs. Allerdings lagen damals dem Bauausschuss schon seit dem 1. April ganz andere Zahlen vor. Denn die Kosten haben sich um mindestens 1,53 Millionen Euro erhöht. In der vorläufigen Abrechnung werden diese statt der 3,1 auf 4,6 Millionen veranschlagt.
Das blieb in der Öffentlichkeit bisher weitgehend unbekannt. Zwei Ausschusssitzungen (Finanzen und Bau) passierte der Punkt lediglich mit Gegenstimmen der Linken. Auch in der Ratssitzung vor der Sommerpause am 18. Juni fiel der Tagesordnungspunkt angesichts von über hundert anstehenden Themen nicht weiter auf. Im Vergleich zu ursprünglichen Kostenkalkulationen, die bei 2,1 Millionen Euro lagen, verteuerte sich die Sanierung des 700 Meter langen Abschnitts um 125 Prozent. Ein neuerlicher Tiefschlag im Kampf um einen ausgeglichenen Haushalt der Stadt.
Als Begründung wurden vom Fachbereich Tiefbau zwei Probleme angeführt: Die Maßnahmen zum Schutz der Bäume, die im Planfestellungsbeschluss festgelegt waren, sowie nicht vorhersehbare Strukturprobleme im Aufbau des alten Deiches. In der Begründung heißt es: „Im Zuge der Abtragung des alten Deichkörpers wurde deutlich, dass in den vergangenen Jahren verschiedenste Materialien für den Bau und Umbau des Deiches verwendet wurden. Es kamen alte Ziegelabdeckungen, verschiedenste Wegeaufbauten, kontaminiertes Material und alte Reste von Betonkörpern zum Vorschein.“