Planung : Privatinvestor plant Tiefgaragen in Uerdingen
Ein ähnliches Projekt am historischen Marktplatz in Uerdingen ist vor Jahren gescheitert.
Krefeld. Unter Uerdingens historischem Marktplatz könnte eine Tiefgarage entstehen — entsprechende Pläne gebe es von einem Privatinvestor, bestätigt Bezirksvorsteher Jürgen Hengst. Allerdings: Das seien „erste Gedankenskizzen“ dafür, wie man das Parkraumproblem in der Rheinstadt angehen könnte. Hengst begrüße die Idee durchaus: „Die Überlegung, die Fußgängerzone wieder befahrbar zu machen, halte ich nicht für mehrheitsfähig. Und wir haben in Uerdingen nicht die Möglichkeit, zusätzliche Flächen zum Parken zu erschließen.“
Mit einiger Überraschung nimmt hingegen der Uerdinger Ratsherr Ulrich Lohmar (CDU) zur Kenntnis, dass das Vorhaben „Tiefgarage unter dem historischen Markt“ wieder diskutiert wird. „Diese Überlegungen wurden vor über 15 Jahren schon einmal gemacht, da es damals auch einen möglichen Investor gab. Untersuchungen durch Fachleute hatten jedoch ergeben, dass weder Wirtschaftlichkeit noch Machbarkeit gegeben waren.“ Unter dem historischen Markt befindet sich eine Bunkeranlage mit vier langgestreckten Räumen und Nebenkammern, die einige hundert Quadratmeter groß sind.
Eine Tiefgarage würde laut Lohmar bedeuten, dass der Bunker unter dem Markt ausgebaggert und komplett entfernt werden müsste. Weiterhin müssten die Platanen entfernt werden. Möglicherweise würde das außerdem — wie auch bei einer Tiefgarage am Röttgen gefordert wird — den Einbau von Fluttoren erfordern.