Last-Minute-Regenten in Uerdingen gefunden
Aufatmen in der Rheinstadt: Jetzt gibt es doch ein Prinzenpaar für diese Session.
Krefeld. Nachdem er in den bürgerlichen Stand zurückversetzt war, sprach Uerdingens Ex-Prinz Hajo I. prophetische Worte: „Wenn sich gleich im Zelt noch jemand meldet, wäre das ein Traum.“ Nach der Proklamation des Kinderprinzenpaars Pablo und Marcella passierte dann, woran nur wenige geglaubt hatten: Willi Strater und Nicole Dönni gaben bekannt, dass sie die Narren Uerdingens in die nächste Session führen werden.
Noch wenige Stunden zuvor sah es danach nicht aus. Im Hochzeitssaal des Uerdinger Rathauses wurde das alte Prinzenpaar Hajo I. und Gaby II. aus der Session verabschiedet. Nachfolger waren da nicht in Sicht. „Die beiden, die es in diesem Jahr machen wollten, sind recht kurzfristig abgesprungen. In der kurzen Zeit konnten wir dann niemanden mehr finden, der es machen wollte“, sagte Thorsten Süllwold, 2. Vorsitzender des Karnevalszug-Vereins.
Da jedoch niemand auf einen Repräsentanten für den Karneval in der Rheinstadt verzichten wollte, einigte sich der Vorstand des KZV auf eine unkonventionelle Lösung: den Hoppeditz. Der Uerdinger Hoppeditz sollte von drei wechselnden Darstellern verkörpert werden und die Uerdinger Garden bei ihren Zügen durch die Sitzungssäle anführen.