Jugendliche sind vom „Linn4you“ begeistert
Für die Heranwachsenden im Ort gibt es ab sofort im Pfarrheim von St. Margareta einen offenen Treff. Ziel ist ein neues Gebäude.
Linn. Miriam (5) muss lange still stehen. Auf sie ist eine Lampe gerichtet, um ihr Schattenbild zu zeichnen. Das darf Miriam dann mitnehmen zur Erinnerung an die Eröffnungsfeier des Jugendtreffs im Schatten des Kirchturms von St. Margareta. Im großen Hof gibt es Kuchen, Würstchen, Bogenschießen auf große Büchsen und einen Pranger, auf dem die Delinquenten mit Wasserbeuteln beworfen werden. Sogar das Wetter spielt mit.
Der neue Jugendtreff findet künftig meist drinnen statt. Auf Vermittlung der Linner Ratsfrau Heidrun Hillmann stellt die katholische Pfarre dem Förderverein Offene Jugendarbeit an der Kirchgasse kostenfrei drei Räume mit Bar, rustikalen Tischen, Disco-Beleuchtung, einem Werkraum und einem etwas stilleren für Lesungen an zwei Tagen pro Woche zur Verfügung.
Christiane Winderling (46), dreifache Mutter, hatte sich geärgert: Ihr Sohn Kai (16) und seine Clique waren abends polizeilich vom Spielplatz gewiesen worden: zu alt, störend. "Wo sollen die Jugendlichen in Linn denn hin?" fragte sie sich. "Die wollen sich doch nicht bei mir im Wohnzimmer treffen."