Frühlingsboten im Uerdinger Stadtpark
Die Botschafterin des Blauen Bandes, Claudia Siebers-Gref, informiert sich über die Arbeit des Fachbereichs Grünflächen.
Krefeld. Es braucht etwas Phantasie — und Geduld. Denn noch hält sich die Blütenpracht im Uerdinger Stadtpark sehr in Grenzen. Nur die Narzissensorte „Tête à Tête“ steckt ihre gelben Blütenköpfe schon mutig der zaghaften Frühlingssonne entgegen.
Claudia Siebers-Gref stört das nicht. Die 49-Jährige ist Botschafterin des Blauen Bandes am Rhein, einer Aktion, bei der ehrenamtliche Helfer Millionen blauer Krokusse entlang des Rheins in Düsseldorf pflanzten. Die waschechte Uerdingerin hatte sich zu einem Besuch in ihrer Heimatstadt angemeldet, um mit Marc Grotendorst und weiteren Mitarbeitern des Fachbereichs Grünflächen einen Rundgang durch die blühende Parkanlage zu machen.
Wie schön es im Stadtpark werden kann, muss Siebers-Gref allerdings niemand erklären, schließlich verschlägt es sie immer noch häufig in den Stadtteil: „Meine Familie wohnt hier. Und einmal in der Woche treffe ich mich zum Aqua-Jogging im Uerdinger Stadtbad mit meiner Schwester“, erklärt sie und lobt den Park.