Der Rheinblick ist ins Wasser gefallen
Das Prestigeprojekt ist nach dem Urteil des OVG Münster vorerst gescheitert.
Krefeld-Uerdingen. „2010 werden nach acht Jahren Vorlauf endlich die Bagger rollen“, sagte der Uerdinger CDU-Politiker Werner Näser im Mai 2009 in der WZ optimistisch voraus. Daraus wurde nichts und es kann jetzt noch viel länger dauern als befürchtet. Denn das Oberverwaltungsgericht in Münster hat der Klage von Grundstücksbesitzer Heinrich Yoksulian gegen den Bebauungsplan 677/I stattgegeben (die WZ berichtete).
Eine Neuaufstellung des B-Planes bis zum Abschluss könnte unter Umständen viele Monate dauern.
Am weitesten fortgeschritten waren die Pläne für das Mittelstück des Gebäudekomplexes östlich der Hohenbudberger Straße, zu der die Villa Müncker gehört. Die Finanzierung stand für den Mix aus Wohnen, Gastronomie, Kultur und Freizeit. Damit wären 18 000 Quadratmeter des insgesamt fast sechs Hektar großen Areals vergeben gewesen.
Nicht nur für Krefeld, sondern für die gesamte Region Niederrhein hätte das Projekt zu einem Leuchtturm werden können. Damit hätte nicht zuletzt die kontinuierliche Aufwertung des historischen Stadtkerns und Wohnstandortes Rheinstadt Uerdingen fortgesetzt werden können.