Das Projekt Rheinblick eint die Fraktionen
CDU, SPD, Grüne, FDP, UWG und Linke fordern in einem gemeinsamen Antrag, dass die Verwaltung Bedingungen nennt.
Krefeld-Uerdingen. Die Fraktionen im Stadtrat wollen das Projekt Rheinblick in Uerdingen endlich umgesetzt sehen. In einem gemeinsamen Antrag von CDU, SPD, Grüne, FDP, UWG und Linken an den Planungsausschuss fordern die Parteien die Verwaltung auf, endlich die Bedingungen zu nennen, die die parat stehenden Investoren erfüllen müssen, damit sie eine Genehmigung erhalten.
"Das gilt insbesondere für die Fragen und Probleme, deren abschließende Klärung noch aussteht, die jedoch für den Projektfortschritt von elementarer Bedeutung sind", heißt es in dem Antrag wörtlich. Dazu zählt vor allem der Hochwasserschutz und die Erschließung des Geländes, also Straßen und Versorgungsleitungen wie Straßen, Wasser/Abwasser und Strom.
"Bei einem gemeinsamen Gespräch aller planungspolitischen Sprecher mit Carl Gustav Cremer, dem Miteigentümer des Müncker-Geländes am Rhein, ist einmal mehr deutlich geworden, dass die Investoren von der Stadt im Stich gelassen werden", sagt Uerdingens Bezirksvorsteher Elmar Jakubowski. Cremer werde nicht mitgeteilt, welche Aufgaben er im Hinblick auf Hochwasserschutz und Erschließung zu erledigen habe.