Krefeld : Bunte Garagentore: Bosch setzt Collies ein Denkmal
Seit 1991 bemalt der Krefelder Frank Bosch mit individuellen Motiven die Garagentore seiner Kundschaft.
Uerdingen. Ein kurzer Blick geht zwar in Richtung des Hauses der Familie Roß, doch der Passant läuft eilig weiter. Irgendetwas hat dann aber doch seine Aufmerksamkeit erregt und prompt läuft er noch mal ein Stückchen zurück und erkennt den Grund seiner Verwunderung: Auf dem Garagentor von Werner und Gabi Roß befinden sich in einer wunderschönen Landschaft zwei Collies, die den Betrachter aufmerksam anschauen.
Was für den einen oder anderen Passanten am Löschenhofweg quasi über Nacht entstanden ist, hat faktisch drei bis fünf Tage gedauert, wie Frank Bosch erklärt. Er hat das Kunstwerk geschaffen. „Generell fange ich erst im Frühjahr mit meinem Hobby an, weil das Wetter dann beständiger ist. Bei der Größe einer normalen Garage brauche ich für ein Bild zirka fünf Tage.“
Bosch hatte allerdings auch schon Aufträge, die mehr Zeit in Anspruch nahmen: „In Duisburg durfte ich einmal auf einer Fläche von 27 mal sechs Metern malen. Das war ein Wow-Effekt“, erinnert sich der Krefelder mit glänzenden Augen.
Seine ersten Garagen hat der heute 52-Jährige 1991 bemalt. Gemalt habe er schon immer gerne, so Bosch. Allerdings als reines Hobby. Im „wahren Leben“ ist er nach wie vor Projektingenieur.
Ganze Landschaften auf Garagentore zu bringen ist für den Autodidakten ein Hobby, dem er spätestens im Rentenalter mehr Zeit widmen möchte. Ungefähr so, wie 1994, als Bosch drei Monate unbezahlten Urlaub nahm: „Ich habe damals so viele Anfragen erhalten, dass ich denen kaum gerecht werden konnte“, erzählt der Krefelder.