Krefeld : Bürger diskutieren über die Uerdinger Bücherei
Krefeld. Ob es je wieder eine Bücherei in Uerdingen geben wird? Fragt man Stadtplaner Martin Linne, der vor kurzem mit den Uerdinger Bürgern über das Integrierte Handlungskonzept für den Stadtteil sprach, ist das ziemlich ungewiss.
Wolle man in dem Stadtteil wieder eine Bücherei eröffnen, wofür der Arbeitskreis zum „Erhalt der Bücherei Uerdingen“ seit der Schließung vor drei Jahren kämpft, müsse man auch „Fischeln und Hüls mit ins Boot holen“, so Linne.
Bereits vor zwei Jahren hatte der Arbeitskreis ein Nutzungskonzept für das Herbertzhaus am Marktplatz vorgestellt, auch der Bürgerverein Uerdingen am Rhein unterstützt die Idee eines Quartierszentrums mit städtischer Medienausleihe.
Gemeinsam wollen die Mitglieder von Bürgerverein und Arbeitskreis am Montag mit den Bürgern über ein mögliches Quartierskonzept für den Stadtteil diskutieren. „Ich höre immer wieder, dass die Bevölkerung nicht nur um den Erhalt der Bücherei, sondern auch um das Herbertzhaus kämpft“, betont Heike Hoffmann, Vorsitzende des Bürgervereins, und: „Uerdingen braucht solch einen bürgerschaftlichen Treffpunkt.“