Brosche, Kette & Co. aus der Rheinstadt
Ringe von Francisca Bauza sind Einzelstücke.
Krefeld-Uerdingen. Der Großvater war in der Seidenindustrie tätig, die Mutter Textillehrerin. Kein Wunder also, dass die Ketten, Ringe und Broschen, die Schmuckkünstlerin Francisca Bauza aus emailliertem Kupfer fertigt, nicht selten an ein um den Körper drapiertes Stück Stoff erinnern. „Ich habe einfach einen besonderen Bezug zu Textilien“, sagt sie.
Florale, dreidimensionale Formen stehen bei Bauza ebenfalls hoch im Kurs. „Dadurch, dass ich die einzelnen Bestandteile verbiege und ihnen unterschiedliche Strukturen verleihe, werden sie beim Tragen zum Leben erweckt.“
Wegen ihrer außergewöhnlichen Form seien Kette & Co. eher etwas für selbstbewusste Frauen. „Man darf keine Angst haben, die großen Stücke anzulegen“, erklärt sie und gibt den Tipp, den Schmuck beim Kauf immer in Bezug zur künftigen Trägerin und deren Kleidungsstil zu setzen. „Mir ist wichtig, dass die Trägerinnen sich damit wohlfühlen“, erklärt sie.