Brennende Autos neben der Hüpfburg
Die Freiwillige Feuerwehr hat am Wochenende zum Erlebnistag eingeladen.
Uerdingen. Wie Gummi verformt sich das Blech des Autos. Die Verschraubungen können dem immensen Druck des 19 Kilogramm schweren Spreizers der Feuerwehr nicht standhalten. Mit einem lauten Knacken gibt die Tür des Fahrzeugs nach. Mit großen Augen und offenen Mündern schauen die umstehenden Kinder den Feuerwehrmännern zu, wie sie das Auto allmählich in ein Cabrio verwandeln und den verletzten Insassen sicher bergen.
Der Löschzug Uerdingen der Freiwilligen Feuerwehr hat zum Informations- und Erlebnistag „Brandheiß in Uerdingen“ eingeladen. Die 32 ehrenamtlichen Feuerwehrmänner präsentieren sich und ihre Arbeit am Samstag auf dem historischen Marktplatz. Es geht buchstäblich heiß her: Die Feuerwehrmänner zeigen neben der Menschenrettung aus einem Auto auch Spraydosenexplosionen und Fettbrände.
Mit einem Helm auf dem Kopf spaziert der achtjährige Max stolz über den Platz: „Ich bin schon mit dem Feuerwehrauto gefahren, habe mit dem Schlauch gespritzt, und jetzt will ich zur Hüpfburg“, erzählt er aufgeregt.