Wird aus Kaserne Waldgebiet?
Eine Bürgerinitiative möchte verhindern, dass das ehemalige Militärgelände zum Wohngebiet wird.
Krefeld. Was wird aus dem ehemaligen Kasernengelände Forstwald? Soll dort künftig ein Baugebiet entstehen, oder soll aus dem Militärgelände wieder ein Wald werden? Klar für eine Wiederaufforstung hat sich die Bürgerinitiative (BI) Forstwald positioniert. Das wurde auf der ersten Jahreshauptversammlung der Initiative seit der Gründung im Dezember 2013 deutlich.
Drei Dutzend Mitglieder und Interessenten waren in die Johanneskirche am Bellenweg gekommen. Dort gab der Vorsitzende Helmut Sallmann den Rechenschaftsbericht ab, Claudius Schmitz als sein Vize moderierte den Abend, und Geschäftsführer Jürgen Reck lieferte per Großbildschirm Informationen und anschauliche Bilder zum ehemaligen Militärgelände.
Der Kasernenbereich, teilweise auf Krefelder und Tönisvorster Boden gelegen, gammelt seit vielen Jahren vor sich hin. Besitzer ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, kurz BImA genannt. Dort ist man vom Aufforstungsgedanken nicht begeistert. Man möchte das Areal lieber gewinnbringend an Investoren verkaufen.