Bezirksvertretung Hüls : Alles dreht sich ums Schwimmbad
Hüls. Wir haben nachgefragt: Welchen Themen wollen sich die Politiker in Hüls nach der Kommunalwahl am 13. September widmen? Eine Übersicht.
Eine bessere Verkehrs-Infrastruktur, schnelleres Internet und die Wiedereröffnung des Freibads – das sind die hauptsächlichen Themen, denen sich die Mitglieder der Bezirksvertretung Hüls in den kommenden Jahren widmen möchten. Wir haben nachgefragt.
Die Kandidaten der CDU
Timo Kühn, Barbara Kaltenmaier, Daniela Krämer, Klaus Andes, Daniel Franzen, Frank Minhorst, Jens Ehlen, Christina Ehlen, Peter Rumohr, Christian Wimmers, Daniel Gies, Philipp Völkel, Dirk Haagsma, Thomas Pluschkell, Jutta Kind-Brüggemann, Werner Schleupen, Dr. Alexander Tüller, Philibert Reuters
Was ist das wichtigste Projekt im Stadtteil?
Timo Kühn: Wichtigstes Anliegen der CDU Hüls ist die Gewährleistung einer maßvollen Wohnbauentwicklung, die den Marktbedarf decken muss und die zugleich auf einen Ausgleich zwischen der Bauentwicklung und dem Landschafts- und Artenschutz setzt.
Welche weiteren Ziele verfolgen Sie in der kommenden Wahlperiode?
Weiterhin wichtig sind zum Beispiel eine schnellere Taktung für den ÖPNV, die Stärkung von Sport und Kultur – hier steht das Freibad im Fokus – der Ausbau des Radwegnetzes und die Sanierung und Instandaltung von Spielplätzen. Die Sauberkeit ist ebenfalls verbesserungswürdig.
Die Kandidaten der SPD
Hans Butzen, Rosemarie Krauß, Martin Reyer, Barbara Abts, Harald Schwenk, Christin Küppers-Valk, Martin Lothmann, Anke Tacey, Jerry More Magohomera, Ursula Wolf, Oliver Schöneberg, Barbara Siewert-Kagerer, Florian Kalytta, Stefanie Loers, Michael Weidekamp