Bockum : Emil-Schäfer-Straße: Neuer Schotter füllt die „Seenplatte“
Emil-Schäfer-Straße bleibt ein Provisorium. Ausbau ist nicht geplant.
Krefeld. Radfahrer und Fußgänger können den entlang der Emil-Schäfer-Straße verlaufenden Weg wieder gefahrlos benutzen. Vorbei die Zeiten, als nach einem starken Regen die Pfützen längs der Fahrbahn einer Seenplatte glichen und Fußgänger und Radfahrer nass gespritzt wurden. WZ-Leser Carlheinz Swaczyna hat sich jahrelang in der Bezirksvertretung Ost und bei der Verwaltung dafür eingesetzt, dass die Schlaglöcher aufgefüllt werden. Das ist jetzt geschehen.
Mit grobem Schotter sind die abgesackten Randstreifen aufgefüllt worden. Häufig, wenn zwei größere Autos oder Lkw aneinander vorbeifahren, weicht eins der Fahrzeuge auf den begrünten, unbefestigten Randstreifen aus. Mit der Zeit sind diese Stellen deshalb immer tiefer geworden. Der Regen hat sein Übriges getan und die Kuhlen weiter ausgehöhlt.
Dringenden Handlungsbedarf hatte die Stadt im vergangenen Januar nicht gesehen, als die WZ das Thema aufgriff und sogar ein kleines Video von den ungewollten Regenduschen der Fußgänger ins Netz stellte. Für eine komplette Straßensanierung fehlt außerdem das Geld im Haushalt.