Krefeld : Sprayer am Seidenweberhaus
Sechs Jugendliche haben ein Stadtbild der Zukunft entworfen. Das wird in den kommenden Wochen auf die Fassade gesprüht.
Krefeld. Es ist ein Bild der Zukunft, das künftig auf dem Seidenweberhaus in Krefeld aufblitzen wird. „Wie stellst du dir deine Stadt in 100 Jahren vor?“ In künstlerischer Form beantworteten rund 40 Jugendliche diese Frage. Sie hatten sich über ihre Schulen für das Projekt beworben, das die Kunstmuseen im Rahmen des Perspektivwechsels organisieren. Am Ende blieben sechs Kinder im Alter von zwölf bis 16 Jahren übrig. Ihnen gebührt nun die Ehre, die Fläche zu gestalten.
Trotz dunkler Wolken und des Nieselregens startete das Projekt am Dienstag unter der Anleitung des Künstlers David Skribble. „Die Jugendlichen können ihre Ideen frei äußern, nichts ist verboten“, sagt Skribble.
Viele unterschiedliche Visionen wurden eingeschickt: Comicstrip, Bildergeschichte oder Mangas. Die sechs Gewinner absolvierten zunächst einen Graffiti-Kurs mit dem erfahrenen Künstler David Skribble. Er vermittelte ihnen die Kunst des Sprayens. Auf Holzplatten übten sie und fassten alle Ideen zu einem großen Motiv zusammengefasst, das bald das Seidenweberhaus zieren wird.