Mutwillige Zerstörung : Spielplatz-Ärger: Ehrenamtler bewachen den angesägten Schwebebalken
Ein beschädigtes Spielgerät sorgt bei den Anwohnern am Josef-Schümmer-Weg für Entsetzen. Kein Geld für Neuanschaffung.
Krefeld. Ein idyllischer kleiner Spielplatz liegt in dem Karree Josef-Schümmer-Weg/Antonweg: Komplett eingezäunt, ruhig gelegen und mit einer großen grünen Wiese, bietet der Spielplatz genug Platz für Kinder zum Toben und Spielen. Einzig die nur karg vorhandenen Spielgeräte sind ein kleiner Minuspunkt. Bis Sonntag. Denn die Entdeckung, die Spielplatzpate Guido Meyer-Mangold gemacht hat, erschüttert ihn zutiefst: „Als ich Sonntagabend meine Runde gemacht habe, habe ich festgestellt, dass der Schwebebalken von oben und unten durchgesägt wurde.“
Meyer-Mangold ist zusammen mit Willi Dülks und Ina Cohnen als Spielplatzpate aktiv. Den Drei, die im Bürgerverein Holterhöfe sind, liegt der Spielplatz sehr am Herzen, wie Meyer-Mangold berichtet: „Wir haben eigene Mülleimer installiert, Bänke abgeschliffen und Tische gebaut. Leider wurde von der Stadt hier nur wenig gemacht, deswegen sind wir selbst aktiv geworden.“
Dem Anwohner ist es wichtig, dass die Kinder die Möglichkeit haben, draußen zu spielen. Auf einem Spielplatz, der intakt ist: „Es gibt immer mal wieder Anwohner, die sich über den Spielplatz aufregen,“ berichtet Meyer-Mangold. Dass es Erwachsene waren, die den Schwebebalken angesägt haben, ist für den Spielplatzpaten ganz klar: „Man muss sich ja nur mal anschauen, wie der Balken angesägt wurde. Wenn ein Kind da jetzt drauf gehen würde, könnte es sich ernsthaft verletzen.“